Adrian Heinzelmann - 2024

Adrian Heinzelmann - 2024

Überblick

Adrian Heinzelmann ist einer der talentiertesten deutschen Gitarrenbauer seiner Generation. Seine Gitarren sind von großer Finesse mit einer Ästhetik, die die spanische Tradition mit der Modernität verbindet, für die deutsche Gitarrenbauer weltweit anerkannt sind. Seine Gitarren werden von vielen brillanten Lehrern, Solisten und Studenten gespielt und haben sich bereits in großen europäischen Konzertsälen bewährt. Seine Handwerkskunst und die Art und Weise, wie Adrian Heinzelmann seine Resonanzböden gestaltet, sind einzigartig. In die Zederndecke werden viele schmale parallele Furchen geschnitzt, um ihr Gewicht und ihre Flexibilität zu optimieren. In Kombination mit leichten Gitterverstrebungen ergibt diese Technik ein Instrument von großer Sensibilität und beeindruckendem Volumen. Adrian Heinzelmanns Gitarre zu spielen gibt Vertrauen und bringt den Gitarristen an seine Grenzen.

Die Adrian Heinzelmann Gitarre von 2024 ist ein Paradebeispiel für modernes klassisches Gitarrendesign, das traditionelle Exzellenz mit zeitgenössischem Flair verbindet. Dieses Instrument erreicht eine bemerkenswerte Synthese aus Stimmenseparation, umfangreichem Sustain und einem ausgewogenen polyphonen Klang, was eine Klangkomplexität bietet, die sowohl kühn als auch zart ist. Sie verfügt über einen angenehm abgerundeten Hals und eine ansprechende Decke, konzipiert, um den hohen Erwartungen anspruchsvoller klassischer Gitarristen gerecht zu werden. Bemerkenswert ist, dass diese Gitarre eine außergewöhnliche Lautstärke bietet, was sie für eine Vielzahl von Konzerteinstellungen geeignet macht, ohne dabei an tonaler Reichhaltigkeit einzubüßen. Ihre Fähigkeit zu beeindruckender Projektion wird geschickt mit ihrem auditiven Charme ausgeglichen, dank der sorgfältigen Handwerkskunst, die ihre Konstruktion definiert. Diese neueste Ergänzung zur Heinzelmann-Kollektion zeichnet sich als vielseitiges, konzerttaugliches Instrument aus, das sowohl in Ästhetik als auch in Klang hervorragt. Die sorgfältige Auswahl einer Zederndecke und indischem Rosenholz für Rücken und Seiten zeigt weiterhin Adrian Heinzelmanns Fachkenntnis. Mit einer Warteliste bis 2030 ist der Erwerb einer von Adrians Gitarren ein Zeugnis für sein renommiertes Handwerk und die hohe Nachfrage nach seinen außergewöhnlichen Instrumenten.

Gitarrenbauer: Adrian Heinzelmann
Baujahr: 2024
Bauart: Lattice
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indische palisander
Finish: French polish
Eigenresonanz: F/F#
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1655 Gramm
Mechaniken: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.