Adrian Heinzelmann - 2025 Lattice
Adrian Heinzelmann - 2025 Lattice
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Adrian Heinzelmann ist einer der talentiertesten deutschen Gitarrenbauer seiner Generation. Seine Gitarren sind von großer Finesse mit einer Ästhetik, die die spanische Tradition mit der Modernität verbindet, für die deutsche Gitarrenbauer weltweit anerkannt sind. Seine Gitarren werden von vielen brillanten Lehrern, Solisten und Studenten gespielt und haben sich bereits in großen europäischen Konzertsälen bewährt. Seine Handwerkskunst und die Art und Weise, wie Adrian Heinzelmann seine Resonanzböden gestaltet, sind einzigartig. In die Zederndecke werden viele schmale parallele Furchen geschnitzt, um ihr Gewicht und ihre Flexibilität zu optimieren. In Kombination mit leichten Gitterverstrebungen ergibt diese Technik ein Instrument von großer Sensibilität und beeindruckendem Volumen. Adrian Heinzelmanns Gitarre zu spielen gibt Vertrauen und bringt den Gitarristen an seine Grenzen.
Über die Gitarre
Diese brandneue Gitarre von Adrian Heinzelmann ist ein außergewöhnliches Instrument, das sich durch enorme Lautstärke und klangliche Raffinesse auszeichnet. Sie gehört zweifellos zu den lautesten Konzertgitarren, die derzeit gebaut werden, und ist ein Konzertinstrument auf absolutem Top-Niveau.
Sie zeigt eindrucksvoll, dass die von Adrian entwickelte „Groove Bracing“-Technik eine bedeutende Innovation im klassischen Gitarrenbau darstellt. Trotz ihrer beeindruckenden Projektion bleibt die Gitarre klanglich natürlich, mit großem Sustain und einem reichen Obertonspektrum, das dem Ton Tiefe und Farbe verleiht.
Nicht zuletzt sei erwähnt, dass diese Gitarren äußerst begehrt sind – Adrians Wartezeit reicht derzeit bis ins Jahr 2030.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu Spielbarkeit und Klang finden.
Gitarrenbauer: | Adrian Heinzelmann |
Baujahr: | 2025 |
Bauart: | Lattice |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Indische palisander |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1565 Gramm |
Mechaniken: | Klaus Scheller |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hiscox Pro II “Siccas Edition” |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Adrian Heinzelmann
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

























Video Übersicht

