Verkauft

Andreas Kirschner - 2022 Doubletop Spruce 64 cm

Andreas Kirschner - 2022 Doubletop Spruce 64 cm

Überblick

Andreas Kirschner ist einer der herausragendsten und gefragtesten deutschen Gitarrenbauer. Seine Philosophie als Gitarrenbauer konzentriert sich auf die Klangqualität und Klangoptimierung der klassischen Gitarre. Deshalb arbeitet er seit vielen Jahren eng mit professionellen Gitarristen zusammen, um Instrumente zu schaffen, die den Erwartungen und Wünschen der Künstler entsprechen. Seine Gitarren zeichnen sich durch hochwertige Handwerkskunst, einen kraftvollen und reichen Ton sowie eine besonders leichte Bespielbarkeit aus.

Die Gitarren von Andreas Kirschner sind leicht an ihrer schönen roten Rosette, dem authentischen Farbton der Fichtendecke und der Daniel Friederich-ähnlichen Kopfform zu erkennen. Ebenfalls bemerkenswert sind der feine und gut gerundete Hals sowie das leicht erhöhte Griffbrett, das eine hervorragende Bespielbarkeit bietet.

Diese Double-Top-Gitarre aus Fichte von Andreas Kirschner ist die perfekte Mischung aus Kraft, Reichtum und Komfort. Sie überrascht mit ihrer leichten Konstruktion und Bequemlichkeit. Ihre 64 cm Mensur ist ein Traum für die linke Hand, und die Ansprechbarkeit der Decke macht das Spielen absolut süchtig machend. Der von ihr erzeugte Klang ist laut und über das gesamte Register gut definiert, während er eine breite Palette an Farben für die rechte Hand ermöglicht. Andreas Kirschner ist der rechtmäßige Erbe der deutschen Tradition des Double-Top-Gitarrenbaus, und diese Gitarre ist ein echter Fang für jeden Gitarristen, der nach einem neuen Instrument in dieser Ästhetik sucht. Als gebrauchtes Instrument ist diese Gitarre in ausgezeichnetem Zustand mit oberflächlichen Gebrauchsspuren.

Gitarrenbauer: Andreas Kirschner
Baujahr: 2022
Bauart: Double-Top
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Finish: French polish
Eigenresonanz: G
Mensur: 640 mm
Sattel: 53 mm
Gewicht: 1390 Gramm
Mechaniken: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Mint
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Andreas Kirschner - 2022 Doubletop Spruce 64 cm Classical Guitar Review
Four Remarkable Instruments! Weekly Guitar Meeting #114 - Oldiges, Kirschner, Eden, O'Leary

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.