Antonio Marin Montero - 1986 - No. 366
Antonio Marin Montero - 1986 - No. 366
Überblick
Überblick
Antonio Marín Montero wurde 1933 in Granada geboren. Im Jahr 1957 begann er in der Werkstatt von Meister Pérez zu arbeiten, und zwei Jahre später, 1959, riet ihm sein Vater, Eduardo Ferrer zu besuchen, für den er bis zur Eröffnung seiner eigenen Werkstatt tätig war. Ein Meilenstein in Antonio Marin Monteros Karriere war seine Begegnung mit dem französischen Gitarrenbauer Robert Bouchet in den 1970er Jahren. Die beiden wurden Freunde und bauten gemeinsam mehrere Gitarren. Die Zusammenführung von Marin Monteros spanischem Bausystem und Robert Bouchets ganz spezieller Beleistung war eine große Inspirationsquelle für Antonio Marin Montero, und er baute während seiner gesamten Karriere ein Modell mit einer “ Robert Bouchet “ Beleistung. Heute zählt Antonio Marin Montero zu den gefragtesten spanischen Gitarrenbauern.
Dieses wunderschöne Instrument aus dem Jahr 1986 mit der Nummer 366 ist ein verlockendes Musikwerkzeug. Es verfügt über eine traditionelle 5-Fächer-Beleistung, die eine massive Fichtendecke stützt. Dadurch reagiert die Decke beeindruckend und erzeugt einen strahlenden Klang voller fesselnder Obertöne und Sustain. Der reiche und warme Klang von Montero ist sofort erkennbar, ebenso wie die gesamte Ästhetik der Gitarre. Rücken und Seiten sind aus exquisitem brasilianischen Rosenholz (CITES-zertifiziert) gefertigt, das einen hellen Farbton hat. Diese gebrauchte Gitarre hat einen professionell reparierten Riss an der Bassseite des unteren Zargenbouts. Dennoch befindet sich die Gitarre in einem großartigen Zustand und ist bereit, in jeder Spielsituation gespielt zu werden.
Gitarrenbauer: | Antonio Marin Montero |
Baujahr: | 1986 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Rio palisander (CITES zertifiziert) |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1510 Gramm |
Eigenresonanz: | G/G# |
Mechaniken: | Sloane |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Zustand: | Sehr Gut |






















Video Übersicht

