Verkauft

Antonio Marin Montero - 2018 #1466 B

Antonio Marin Montero - 2018 #1466 B

Überblick

Antonio Marín Montero wurde 1933 in Granada geboren. Im Jahr 1957 begann er in der Werkstatt von Meister Pérez zu arbeiten, und zwei Jahre später, 1959, riet ihm sein Vater, Eduardo Ferrer zu besuchen, für den er bis zur Eröffnung seiner eigenen Werkstatt tätig war. Ein Meilenstein in Antonio Marin Monteros Karriere war seine Begegnung mit dem französischen Gitarrenbauer Robert Bouchet in den 1970er Jahren. Die beiden wurden Freunde und bauten gemeinsam mehrere Gitarren. Die Zusammenführung von Marin Monteros spanischem Bausystem und Robert Bouchets ganz spezieller Beleistung war eine große Inspirationsquelle für Antonio Marin Montero, und er baute während seiner gesamten Karriere ein Modell mit einer “Robert Bouchet“ Beleistung. Heute zählt Antonio Marin Montero zu den gefragtesten spanischen Gitarrenbauern.
Die 2018er Antonio Marin Montero-Gitarre Nr. 1466B ist ein großartiges Beispiel für die Tradition des Gitarrenbaus in Granada. Nach traditioneller Art gefertigt, ist diese Gitarre ein Zeugnis der außergewöhnlichen Fähigkeiten und der Handwerkskunst des Maestros. Die feinkörnige Fichtendecke und der exquisite Ziricote-Boden und -Zargen erzeugen einen atemberaubenden optischen Effekt, der Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Diese klassische Schönheit ist ein wahrer Augenschmaus. Wenn es um den Klang geht, ist diese Montero-Gitarre ein spanisches Kraftpaket. Die Diskantsaiten haben eine außergewöhnliche Gesangsqualität, mit langem und gleichmäßigem Sustain über das gesamte Griffbrett. Diese Gitarre hat die außergewöhnliche Fähigkeit, eine breite Palette von Klangfarben zu liefern, die leicht manipuliert werden können, um zu jedem Musikstil oder Genre zu passen. Die direkten und knackigen Bässe dieser Gitarre bilden ein solides Fundament für den Gesamtklang und sorgen für einen abgerundeten Ton, der sich perfekt für eine Reihe von Spielweisen eignet. Das Instrument hat eine beachtliche Lautstärke, die den Anforderungen jeder Konzertsituation gerecht wird, und natürlich eine fantastische Spielbarkeit. Diese gebrauchte Gitarre ist in sehr gutem Zustand, mit nur einigen leichten Spielspuren und einer typischen Saitenmarkierung hinter dem Steg. Sie wurde gut gepflegt und gewartet, um sicherzustellen, dass sie für die nächsten Jahre in einem Top-Spielzustand bleibt. Insgesamt ist die 2018er Antonio Marin Montero Gitarre Nr. 1466B eine erstklassige spanische Gitarre, die für professionelle Musiker und Sammler gleichermaßen geeignet ist. Sie ist ein ideales Konzertinstrument, das selbst das anspruchsvollste Publikum mit seinem schönen Klang und exquisiten Aussehen beeindrucken wird.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Antonio Marin Montero
Baujahr: 2018
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Ziricote
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1535 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Rubner
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Antonio Marin Montero 2018 #1466 B Classical Guitar review
The Weekly Guitar Meeting #46 with @Jouyan.T  - Montero, Leonard, Giovanetti, Migliorini

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.