Antonio Marin Montero - 2022 No. 923
Antonio Marin Montero - 2022 No. 923
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Antonio Marín Montero, geboren 1933 in Granada, zählt zu den angesehensten Persönlichkeiten im spanischen Gitarrenbau. Seine Laufbahn begann 1957 unter der Anleitung von Meister Pérez, gefolgt von prägenden Jahren bei Eduardo Ferrer. Ein entscheidender Wendepunkt kam in den 1970er-Jahren, als er den französischen Gitarrenbauer Robert Bouchet traf. Aus dieser Begegnung entstand eine enge Zusammenarbeit, bei der Bouchets innovative Deckenbeleistung in Maríns spanische Bauweise integriert wurde, eine Verbindung, die seinen Stil nachhaltig prägte. Bis heute sind seine Gitarren tief in der Granadinischen Tradition verwurzelt und stehen für Ausgewogenheit, klangliche Schönheit und musikalischen Ausdruck.
Im Laufe der Jahrzehnte wurde Marín Montero zu einem Sinnbild für höchste Qualität im Konzertgitarrenbau. Seine Instrumente sind bei Sammlern wie Konzertkünstlern gleichermaßen geschätzt, für ihre Klarheit, Wärme und elegante Klangarchitektur. Trotz seines legendären Rufs spiegelt jede einzelne seiner Gitarren bis heute die Bescheidenheit und Hingabe eines Handwerkers wider, der sich ganz seiner Kunst verschrieben hat.
Über die Gitarre
Diese Gitarre aus dem Jahr 2022, Nr. 923, ist ein hervorragendes Beispiel für Antonio Marín Monteros traditionelle spanische Bauweise. Sie verfügt über eine fein gemaserte Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus wunderschönem Madagaskar-Palisander. Der Korpus ist mit einer sorgfältig aufgetragenen Schellackpolitur versehen, die die optische Tiefe des Holzes betont und gleichzeitig die akustische Reaktionsfähigkeit erhält. Konstruktionstechnisch folgt sie dem bewährten spanischen System mit Fächerbeleistung und leichtem Aufbau.
Klanglich bietet diese Gitarre den unverkennbaren, singenden Diskant und die kraftvolle Bassansprache, für die Marín Montero berühmt ist. Die Töne entfalten sich mit Klarheit und Sustain über das gesamte Register hinweg. Mit einer Mensur von 650 mm und einer Sattelbreite von 51,5 mm liegt sie komfortabel in der Hand und spricht ein breites Spektrum an Spielern an. Wie alle seine Instrumente vereint auch dieses Modell Eleganz, Kraft und klangliche Feinheit – typische Merkmale der Granadinischen Schule.
Zustand
Dieses Instrument befindet sich in ausgezeichnetem Zustand, ohne Risse oder Reparaturen. Es weist lediglich leichte Gebrauchsspuren auf, und die Decke wurde behutsam nachpoliert.
Gitarrenbauer: | Antonio Marin Montero |
Baujahr: | 2022 |
Bauweise: | Traditionell |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Madagaskar-Palisander |
Finish: | Schellack |
Eigenresonanz: | G # |
Mensur: | 650 mm |
Sattelbreite: | 51,5 mm |
Gewicht: | 1605 Gramm |
Mechaniken: | Fustero |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Ausgezeichnet |
Details zur GPSR:
Konzertgitarre
Antonio Marin Montero
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für historische Gitarren findet die GPSR keine Anwendung.

























Video Übersicht

