Verkauft

Antonio Marin Montero - 2022 No. 923

Antonio Marin Montero - 2022 No. 923

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Antonio Marín Montero, geboren 1933 in Granada, zählt zu den angesehensten Persönlichkeiten im spanischen Gitarrenbau. Seine Laufbahn begann 1957 unter der Anleitung von Meister Pérez, gefolgt von prägenden Jahren bei Eduardo Ferrer. Ein entscheidender Wendepunkt kam in den 1970er-Jahren, als er den französischen Gitarrenbauer Robert Bouchet traf. Aus dieser Begegnung entstand eine enge Zusammenarbeit, bei der Bouchets innovative Deckenbeleistung in Maríns spanische Bauweise integriert wurde, eine Verbindung, die seinen Stil nachhaltig prägte. Bis heute sind seine Gitarren tief in der Granadinischen Tradition verwurzelt und stehen für Ausgewogenheit, klangliche Schönheit und musikalischen Ausdruck.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde Marín Montero zu einem Sinnbild für höchste Qualität im Konzertgitarrenbau. Seine Instrumente sind bei Sammlern wie Konzertkünstlern gleichermaßen geschätzt, für ihre Klarheit, Wärme und elegante Klangarchitektur. Trotz seines legendären Rufs spiegelt jede einzelne seiner Gitarren bis heute die Bescheidenheit und Hingabe eines Handwerkers wider, der sich ganz seiner Kunst verschrieben hat.

Über die Gitarre

Diese Gitarre aus dem Jahr 2022, Nr. 923, ist ein hervorragendes Beispiel für Antonio Marín Monteros traditionelle spanische Bauweise. Sie verfügt über eine fein gemaserte Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus wunderschönem Madagaskar-Palisander. Der Korpus ist mit einer sorgfältig aufgetragenen Schellackpolitur versehen, die die optische Tiefe des Holzes betont und gleichzeitig die akustische Reaktionsfähigkeit erhält. Konstruktionstechnisch folgt sie dem bewährten spanischen System mit Fächerbeleistung und leichtem Aufbau.

Klanglich bietet diese Gitarre den unverkennbaren, singenden Diskant und die kraftvolle Bassansprache, für die Marín Montero berühmt ist. Die Töne entfalten sich mit Klarheit und Sustain über das gesamte Register hinweg. Mit einer Mensur von 650 mm und einer Sattelbreite von 51,5 mm liegt sie komfortabel in der Hand und spricht ein breites Spektrum an Spielern an. Wie alle seine Instrumente vereint auch dieses Modell Eleganz, Kraft und klangliche Feinheit – typische Merkmale der Granadinischen Schule.

Zustand

Dieses Instrument befindet sich in ausgezeichnetem Zustand, ohne Risse oder Reparaturen. Es weist lediglich leichte Gebrauchsspuren auf, und die Decke wurde behutsam nachpoliert.

Gitarrenbauer: Antonio Marin Montero
Baujahr: 2022
Bauweise: Traditionell
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Madagaskar-Palisander
Finish: Schellack
Eigenresonanz: G #
Mensur: 650 mm
Sattelbreite: 51,5 mm
Gewicht: 1605 Gramm
Mechaniken: Fustero
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Ausgezeichnet

Details zur GPSR:

Konzertgitarre

Herstellerangaben:

Antonio Marin Montero

Verantwortliche Stelle:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com

Hinweis: Für historische Gitarren findet die GPSR keine Anwendung.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Antonio Marin Montero 2022 No. 923 Classical Guitar
Loved and Hated at the Same Time! This Is Why | Smallman, Eden, Santambrogio, Madimenos, Gnatek

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.