Verkauft

Daniel Friederich - 1959

Daniel Friederich - 1959

Überblick

Daniel Friederich wurde am 16. Januar 1932 geboren. Obwohl er den starken Wunsch hatte, Gitarre zu spielen, hatte er mit einem Mangel an Geld zu kämpfen. Im Alter von 23 Jahren löste Friederich dieses Dilemma, indem er seine erste Gitarre selbst baute: eine Kopie einer Simplicio-Gitarre. Daniel Friederich wurde um 1955 von seinem Gitarrenlehrer Christian Aubin unterstützt. Nachdem er Werkzeuge gebaut und Erfahrungen im Gitarrenbau gesammelt hatte, zeigte Daniel Friederich Robert Bouchet seine fünfzehnte Gitarre. Seitdem hat R. Bouchet seine Arbeit inspiriert. Im Laufe seiner Karriere entwickelte er persönlich einige Ideen von R. Bouchet. Daniel Friederich ist seit Jahrzehnten einer der wichtigsten Gitarrenbauer der Welt. Im Jahr 2015 stellte er den Gitarrenbau ein und verkaufte alle seine Werkzeuge. Er ist heute definitiv einer der angesehensten und am meisten bewunderten Gitarrenbauer der Geschichte.

Was für eine prächtige frühe Gitarre von Daniel Friederich. Dies ist ein wunderschönes Instrument mit Fichtendecke welches sich in exzellentem Zustand befindet. Auf der Rückseite befinden sich nur zwei kleine restaurierte Risse von je etwa 2 cm Länge. Der Rest der Gitarre ist absolut rissfrei. Sie wurde mit traditioneller Schellack Politur neu lackiert und besitzt wunderschöne Mechaniken von Rodgers.

Diese Gitarre hat einen exquisiten Klang. Der Ton ist weich und elegant, mit einer außergewöhnlichen Ausstrahlung. Es ist ein Modell der Subtilität und Simplizität, in seiner besten Bedeutung. Diese Gitarre ist perfekt spielbar und es macht Spaß sie zu hören. Es ist ein frühes Konzertmodell mit dem ganzen Charme und Schönheit von Daniel Friederichs feinsten Fichtengitarren.

Gitarrenbauer: Daniel Friederich
Baujahr: 1959
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht : 1548 Gramm
Eigenresonanz: A
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Johann Sebastian Bach "Fuga BWV 1003" played by Zsombor Sidoo on a 1959 Daniel Friederich guitar

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.