Enrique Garcia - 1920

Enrique Garcia - 1920

Überblick

Enrique Garcia wurde 1868 in Madrid geboren und begann im Alter von 15 Jahren eine Lehre bei José Ramirez I und möglicherweise auch bei Manuel Ramirez. Er gewann 1893 den ersten Preis auf der Weltausstellung in Chicago. Enrique Garcia gilt als Gründer der Barcelona Schule für Gitarrenbau, da er viele andere Gitarrenbauer aus Barcelona wie Francisco Simplicio, Enrique Sanfeliù, Ignacio Fleta und viele mehr stark beeinflusst hat. Er war der wichtigste und gefragteste Gitarrenbauer des frühen 20. Jahrhunderts und seine Gitarren wurden von den bekanntesten Gitarristen wie Domingo Prat und Francisco Tarrega gespielt.

Diese 1920 gebaute Enrique-Garcia-Gitarre mit der Nummer 235 verkörpert die wesentlichen Merkmale der Gitarrenbauschule Barcelonas Anfang des 20. Jahrhunderts. FFür alle Liebhaber der katalanischen Ästhetik dieser Zeit gibt es kaum etwas Besseres, sowohl was den Klang als auch das Design betrifft. Dieses Instrument wurde gegen Ende der beruflichen Laufbahn von Enrique Garcia gebaut und ist ein seltenes, reich dekoriertes Modell. Die breite Rosette, die geschnitzte Kopfplatte, die kunstvollen Randeinlagen und das Mosaik auf der Kopfplatte machen es zu einem wahren Kunstwerk. Die eingefassten Mechaniken sind ein aufregendes Merkmal, das wir bei den Gitarren von Enrique Garcia nur selten bewundern konnten. Von vorn betrachtet sind sie völlig unsichtbar, was zeigt, mit wie viel Liebe zum Detail Enrique Garcia seine Instrumente gestaltete. DDiese Gitarre ist in ausgezeichnetem Zustand und hat einen gewaltigen Klang. Haarrisse in der Decke wurden fachmännisch restauriert, ein Riss am Boden wurde sorgfältig repariert, so dass diese außergewöhnlich seltene und sammelwürdige Gitarre nun bereit ist, gespielt und aufgezeichnet zu werden.

Schauen Sie sich weiter unten das Präsentationsvideo dieser Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Enrique Garcia
Baujahr: 1920
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Rio Palisander (CITES certified)
Mensur: 645 mm
Sattel: 49,5 mm
Gewicht: 1395 Gramm
Eigenresonanz: F
Mechaniken: Eon & Fils
Saiten: Knobloch EDC 33,5
Koffer: Cibeles
Zustand: Gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Carlo Curatolo plays Fantaisie et variations brillantes op. 30 by F. Sor on a 1920 Enrique Garcia
Enrique Garcia 1920 Classical Guitar - review
The Weekly Guitar Meeting #6 - Friederich, Garcia, Oldiges, Kirschner, Montero

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.