Verkauft

Hermann Hauser ® III - 2000

Hermann Hauser ® III - 2000

Überblick

Von 1974 an bauten Hermann Hauser ® III und sein Vater unabhängig voneinander Gitarren in derselben Werkstatt. Hermann Hauser ® III versah seine Instrumente mit eigener Nummerierung und Unterschrift. Unbeschreiblich schöne Töne hat Andres Segovia den Gitarren von Hermann Hauser® III attestiert und Pepe Romero nennt seine Hauser ® schlicht die „klangreinste klassische Gitarre“. Das Klanggeheimnis der Gitarren von Hauser ® ist nicht ausschließlich in der handwerklichen Verarbeitung zu finden. Hermann Hauser ® III pflegt, wie seine Vorfahren auch, intensive und freundschaftliche Beziehungen zu seinen Gitarristen. Er stimmt seine Gitarren, je nach Wunsch der Künstler, auf spezifische Klangfrequenzen ein. Dem Konstruieren der Halsprofile und Griffbretter, sowie dem Einstellen der Saitenlagen, gehen genaue Analysen der Bedürfnisse und Erfordernisse der einzelnen Künstler vorweg. Wesentlich erscheint, dass sich Hermann Hauser ® III intensiv dem Studium historischer Instrumente, insbesondere denen seiner Vorfahren, widmet. Hermann Hauser ® III erhielt für seine Arbeiten höchste Auszeichnungen von Berufsverbänden und höchste Anerkennungen der internationalen Gitarrenszene.

Diese Gitarre wurde im Jahr 2000 gebaut und hat die Nummer 477. Die perfekt gesägte Fichten-Decke hat mit der Zeit eine süße dunkle Farbe angenommen, welche die sichtbare Quermaserung des Holzes unterstreicht. Dieses Instrument besitzt sowohl die ästhetischen als auch die klanglichen.

Merkmale der großartigen Hauser ® Gitarren. Der reine und kristalline Diskant wird durch die sehr direkten und spontanen Bässe optimal unterstützt. Das Spielgefühl ist einzigartig und dieses Instrument ist, wie Segovia in das Gästebuch der Hauser ® Familie schrieb, „ein Freund fürs Leben“.

Gitarrenbauer: Hermann Hauser ® III
Baujahr: 2000
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 646 mm
Sattel: 52 mm
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Peter Graneis plays Alexandre Tansman - Prelude from Cavatina on a Hermann Hauser ® III 2000
Oktoberfest special: Traditional Bavarian music performed on Hermann Hauser ® guitars
Gian Marco Ciampa plays Passacaille by Alexandre Tansman on a 2000 Hermann Hauser ® III

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.