Verkauft

Jim Redgate - 2019 No. 458 Doubletop

Jim Redgate - 2019 No. 458 Doubletop

Überblick

Jim Redgate ist ein sehr gefragter australischer Gitarrenbauer, bekannt für seine Gitarren, die er für Künstler wie Ana Vidovic, Pepe Roméro und Odair Assad gebaut hat. Dieses Modell mit Gitterzargen ist eine exakte Kopie der Gitarre, die Ana Vidovic spielt. Jim Redgates Instrumente haben ihren Klang und ihren Anschlag. Die atemberaubende Lautstärke in Kombination mit den reichen Obertönen und der beeindruckenden Klarheit des Klangs ist ziemlich einzigartig. Die Spielbarkeit ist fantastisch, und die Gitarren sind im Vergleich zum australischen Standard relativ leicht.

Die 2019er No. 458 Gitarre von Jim Redgate verkörpert den Gipfel des modernen Gitarrenbaus, indem sie ästhetischen Glanz mit herausragenden akustischen Fähigkeiten vereint. Diese Gitarre, die mit akuter Aufmerksamkeit fürs Detail gefertigt wurde, verfügt über ein Zedern-Doppeldeck, das für seinen reaktiven und nuancierten Klang bekannt ist. Die dunklen, reichen Töne von Ziricote, die für Rücken und Seiten verwendet werden, bereichern die klangliche Tiefe der Gitarre und verbessern ihr gesamtes Klangprofil. Die komplizierten Verzierungen, Bindungen und das Schallloch sind klare Indikatoren für Redgates Hingabe an außergewöhnliches Handwerk und zeigen seine Fähigkeit, ästhetische Anmut mit überlegener Qualität in Einklang zu bringen. Jedes Element dieser Gitarre, von den sorgfältig ausgewählten Materialien bis hin zu ihrer präzisen Konstruktion, ist ein Spiegelbild eines tiefen Verständnisses der Kunst und Wissenschaft des Gitarrenbaus. Das Ergebnis ist ein Instrument, das nicht nur optisch atemberaubend ist, sondern auch den hohen Erwartungen anspruchsvoller Musiker gerecht wird.

Die 2019er Jim Redgate Gitarre stellt den Zenit des Konzertgitarren-Designs dar. Als Doppeldeck-Gitarre bietet sie eine unvergleichliche Balance von Klang, Homogenität und Ausdruckskraft, wesentliche Eigenschaften für höchste Leistungsniveaus. Ihre außergewöhnliche Intonation über alle Register hinweg erzeugt einen Klang, der rein, reichhaltig texturiert und auf die komplexen Bedürfnisse professioneller Musiker und Konzertkünstler zugeschnitten ist. Diese klangliche Brillanz in Verbindung mit dem visuellen Charme der Gitarre macht sie zu einem sehr begehrten Instrument. Trotz ihres Vorbesitzes bleibt die Gitarre in makellosem Zustand und zeigt keine Gebrauchsspuren, wodurch ihre makellose Qualität erhalten bleibt. Geeignet sowohl für intime Rezitale als auch für große Konzertsäle, ist die 2019er Jim Redgate Gitarre in der Lage, kraftvolle und nuancierte Aufführungen zu liefern und jedes Publikum zu fesseln.

Gitarrenbauer: Jim Redgate
Baujahr: 2019
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Ziricote
Mensur: 650 mm
Sattel: 51.5 mm
Gewicht: 1500 Gramm
Eigenresonanz: F#
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II White
Zustand: Wie Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Julian Bream Recorded on This Guitar | Weekly Guitar Meeting #87 - Rubio, Redgate, Weinzierl, Camps
Jim Redgate 2019 No. 458 Classical Guitar Review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.