José Luis Romanillos & Son - 2005 "La Esquina" No. 819 ex Peter Strömgren
José Luis Romanillos & Son - 2005 "La Esquina" No. 819 ex Peter Strömgren
Überblick
Überblick
José Luis Romanillos Vega wurde 1932 in Madrid geboren, wo er im Alter von dreizehn Jahren seine Lehre als Tischler begann. 1956 zog er nach England, um in einem Krankenhaus in Epsom und einige Monate später in einem Krankenhaus in London zu arbeiten. Fünf Jahre später machte José Luis Romanillos seine erste spanische Gitarre in London.
Ermutigt durch den englischen Gitarristen Julian Bream gründete J. L. Romanillos 1970 einen Gitarrenbau-Workshop in Semley, Wiltshire. Die Gitarren von Romanillos werden von Gitarristen aus aller Welt für ihre Klangqualität und ihr ästhetisches Erscheinungsbild geschätzt. Reiner Klang und harmonisches Gleichgewicht der Stimmen sind das, was Romanillos auf der Suche nach dem subtilen „spanischen Klang“ anstrebte und erreichte. Die Daily Mail hat ihn „den Stradivari der Gitarre“ und die italienische Zeitschrift Sei Corde „den wichtigsten lebenden Streichinstrumentenbauer“ genannt.
J. L. Romanillos hat in zahlreichen Ländern Kurse zum Thema spanischer Gitarrenbau sowie Vorträge und Seminare über die Organologie des Instruments gehalten. Er hat auch Vorträge über die Geschichte und Entwicklung der Vihuela de Mano und der spanischen Gitarre gehalten. Darüber hinaus war er zehn Jahre lang Mitglied des Crafts Council of Great Britain. Er lebt seit 1995 in Guijosa, einem ländlichen Bezirk im Norden der spanischen Provinz Guadalajara, der an Sigüenza angegliedert ist. In Zusammenarbeit mit seiner Frau Marian veröffentlichte er 2002 ein Lexikon über Streichinstrumentenbauer und Gitarrenbauer in Spanien mit dem Titel „The Vihuela de Mano and the Spanish Guitar“.
Hier bieten wir Ihnen eine unvergleichliche 2005 José L. Romanillos & Sohn "La Esquina" Nr. 819, ein beeindruckendes Beispiel für meisterliche Gitarrenbaukunst und ein absolutes Schmuckstück für ernsthafte Sammler. Dieses exquisite Instrument trägt die ausgezeichnete Marke des verstorbenen Peter Strömgren, einer zentralen Figur im Bereich der klassischen Gitarre, bekannt dafür, prestigeträchtige dänische Gitarrenfestivals wie das Kopenhagener Gitarrenfestival und das Internationale Gitarrenfestival Aarhus gegründet zu haben.
Mit Präzision gefertigt, ist diese einzigartige Gitarre ein greifbares Tribut an Peters unglaubliches Vermächtnis. Begleitet wird dieses Instrument mit den Brifenkorrespondenzen zwischen Peter und Liam Romanillos und bietet daher auch einen faszinierenden Einblick in ihren Entstehungsprozess.
Meisterhaft von Hand gebaut in Gillingham, Dorset, verfügt dieses Meisterwerk von José L. Romanillos & Sohn über eine lebendige europäische Fichtendecke, harmonisch gepaart mit vier elegant positionierten Teilen indischem Rosenholz für den Rücken und die Seiten. Der viergeteilte Rücken des Instruments zeichnet sich durch eine atemberaubende Einlage und einen Mittelstreifen aus, wobei sein Originalzustand eine akribische Pflege über die Jahre hinweg demonstriert.
Trotz einer professionell reparierten Trennung am mittleren Purfling behält die Gitarre ihre tadellose strukturelle Integrität, insbesondere in Bezug auf ihre Schallplatte, bei. Das Instrument liefert eine unvergleichliche Mischung aus sanften, dennoch brillanten Höhen und resonanten Bässen und erzeugt so eine außergewöhnliche Balance in seiner gesamten Stimme. Die eindeutige Klarheit des Klangs, den dieses Romanillos & Sohn "La Esquina" produziert, setzt es eine Stufe höher und macht es zu einem begehrten Artefakt für klassische Gitarrenenthusiasten und Sammler weltweit.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | José Luis Romanillos & Son |
Baujahr: | 2005 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1555 Gramm |
Eigenresonanz: | F#/G |
Mechaniken: | Sloane |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Zustand: | Exzellent |
























Video Übersicht


