José Ramirez - 1976 1a No. 9525
José Ramirez - 1976 1a No. 9525
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Die Familie Ramírez ist seit 1882 ein fester Bestandteil des klassischen Gitarrenbaus. Ihre Instrumente wurden von legendären Künstlern wie Andrés Segovia, Julian Bream, Laurindo Almeida, Oscar Ghiglia und José Luis González gespielt. José Ramírez I (1858–1923) gründete die ursprüngliche Werkstatt in Madrid und bildete zahlreiche der bedeutendsten Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts aus. Sein Enkel, José Ramírez III (1922–1995), führte entscheidende Innovationen ein, darunter die Verwendung von Zederndecken und doppelt aufgebauten Zargen aus Palisander und Zypresse – Veränderungen, die das moderne Konzertgitarren-Design maßgeblich prägten. Instrumente aus seiner Hand, insbesondere aus den 1960er- und 1970er-Jahren, sind für ihren kraftvollen Klang und ihre hervorragende Bauweise weltweit geschätzt.
Über die Gitarre
Diese José Ramírez 1a, Nummer 9525, wurde im Jahr 1976 gebaut und stammt aus der goldenen Ära der Werkstatt unter José Ramírez III. Die unter der Decke angebrachte Zahl 19 identifiziert Julian Moraga Rodríguez als den Gitarrenbauer dieses Instruments.
Sie verkörpert alle charakteristischen Merkmale einer klassischen Ramírez 1a: einen kraftvollen, warmen Ton mit exzellenter Projektion und präziser Stimmtrennung. Die Ansprache ist unmittelbar, und die Gitarre bietet über alle Register hinweg eine ausgewogene Klangfarbe. Es handelt sich hierbei nicht nur um ein herausragendes Konzertinstrument, sondern auch um ein historisch bedeutendes Stück aus der Werkstatt eines der einflussreichsten Gitarrenbauer der Welt.
Zustand
Diese Gitarre befindet sich in ausgezeichnetem Zustand, ohne Risse und mit nur minimalen Gebrauchsspuren. Lackierung und Konstruktion sind vollständig original und hervorragend erhalten. Ein bemerkenswertes Beispiel für eine José Ramírez 1a – ideal für den professionellen Konzertgebrauch ebenso wie für Sammler.
Sehen Sie sich das untenstehende Präsentationsvideo zu dieser besonderen Gitarre an. Dort finden Sie viele zusätzliche Informationen zu ihrer Bespielbarkeit und ihrem Klang.
Gitarrenbauer: | José Ramírez III |
Baujahr: | 1976 |
Bauweise: | Traditionell |
Decke: | Zeder |
Boden & Zargen: | Indischer Palisander |
Oberfläche: | Polyurethan |
Korpusresonanz: | G♯ / A |
Mensur: | 665 mm |
Sattelbreite: | 52,5 mm |
Gewicht: | 1640 g |
Mechaniken: | Fustero |
Saiten: | Knobloch – EDC 34.0 |
Zustand: | Ausgezeichnet |
Koffer: | Hiscox |
Details zur GPSR:
Konzertgitarre
José Ramírez III
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für historische Gitarren gilt die GPSR nicht.
























Video Übersicht

