Verkauft

Karel Dedain - 2024 Arias

Karel Dedain - 2024 Arias

Überblick

Karel Dedain, geboren 1976, widmet sich seit 1998 dem Gitarrenbau und ist seit 2006 als professioneller Gitarrenbauer tätig. In der malerischen Stadt Gent, Belgien, fertigt Karel jährlich eine exklusive Anzahl von 9-10 Gitarren an, die alle auf Vorbestellung entstehen und mit größter Hingabe und handwerklicher Präzision gefertigt werden. Seine Bautechniken basieren auf den Traditionen der alten spanischen Meister, die er mit modernen Methoden kombiniert. Für jede seiner Instrumente werden ausschließlich die besten handverlesenen und in der Werkstatt getrockneten Hölzer verwendet, was jede Gitarre zu einem einzigartigen Kunstwerk macht. Die herausragende Qualität und das unverkennbare Handwerk von Karel Dedain haben ihm weltweite Anerkennung eingebracht und seine Gitarren finden Anklang bei Amateuren wie auch professionellen Musikern in Europa, den USA und Asien. Seine Arbeiten werden online durch Siccas Guitars in Karlsruhe repräsentiert.

Neben dem Bau hochwertiger Gitarren gibt Karel Dedain sein Fachwissen als Lehrer für den Bau klassischer Gitarren am Centrum voor Muziekinstrumentenbouw (CMB) in Puurs, Belgien, weiter, wo er selbst von 1998 bis 2005 unter der Anleitung von Walter Verreydt ausgebildet wurde. Karel widmet sich zudem intensiv der Forschung und dem Bau von Repliken antiker Konzertgitarren berühmter Gitarrenbauer wie Torres, Garcia, Arias, Santos Hernandez und Esteso. Seine tiefe Auseinandersetzung mit historischen Instrumenten prägt seine Arbeit und verfeinert seine Fähigkeiten als Gitarrenbauer. Im November 2020 setzte Karel mit seiner Familie ein Zeichen für Nachhaltigkeit, indem sie einen privaten Wald mit rund 1.500 Bäumen pflanzten. Der Kauf einer Dedain-Gitarre macht den Käufer oder die Käuferin automatisch zum Paten oder zur Patin von mindestens zehn Bäumen.

Dieses außergewöhnliche Instrument zählt zu den feinsten modernen Interpretationen einer historischen Gitarre und spiegelt Karels tiefes Fachwissen über Arias-Gitarren wider—eine Leidenschaft, die durch seine bedeutenden Beiträge zu Alberto Martinez' Buch über Arias belegt wird. Karel widmete viel Zeit und Präzision der kunstvollen Dekoration dieser Gitarre und zeigte sein Können in der detailreichen Rosette und der exquisiten Einfassung. Als limitiertes Modell markiert diese Gitarre die vierte in diesem Stil, die Karel gefertigt hat, wobei jede einzigartig und unverwechselbar ist. Die Handwerkskunst ist unvergleichlich, wie es von einem solchen Meister erwartet wird. Akustisch zeigt die Gitarre Karels Können und fängt den intimen, warmen und charmanten Klang ein, der für Arias charakteristisch ist, während sie das authentische Gefühl historischer Modelle bewahrt. Die Verwendung von Satinholz verleiht der Gitarre eine zusätzliche Seltenheit und Schönheit, mit einer visuellen Eleganz, die an die Dichte von brasilianischem Palisander erinnert, und einem markanten blonden Farbton, der die Ästhetik der Gitarre bereichert. Mit einer Eigenresonanz zwischen E und F vermittelt sie den begehrten altweltlichen Charme, den Liebhaber historischer Gitarren so schätzen. Diese Mischung aus akustischer Exzellenz, historischer Authentizität und kunstvoller Dekoration macht sie zu einem wirklich bemerkenswerten Instrument.

Gitarrenbauer: Karel Dedain
Baujahr: 2024
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Satinholz
Finish: French polish
Eigenresonanz: E / F
Mensur: 650 mm
Sattel: 50 mm
Gewicht: 1305 Gramm
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Neu
Koffer: Hiscox Pro II
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Greatest of All Time? Weekly Guitar Meeting #129 | Friederich, Dedain, Centonze, Perelman & More ❗️
Karel Dedain 2024 Arias - Classical Guitar Review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.