Verkauft

Kazuo Sato - 2023 Prelude

Kazuo Sato - 2023 Prelude

Überblick

Kazuo Sato, 1946 in Tokio geboren, ist ein international bekannter Gitarrenbauer, der von 1965 bis 1971 bei Kuniharu Nobe in Japan in der Lehre war. Anschließend ging er in die Werkstatt von David Rubio in England, wo er mit einem weiteren namhaften Gitarrenbauer zusammenarbeitete, nämlich mit Paul Fischer. 1974 gründete er seine eigene Werkstatt in Deutschland, wo er immer noch ansässig ist und wo er nun mit seinem Sohn Hideo Sato zusammenarbeitet.

Diese exquisite Gitarre verfügt über eine Decke aus feinstem Alpenfichtenholz, bekannt für seine hervorragende Klangqualität, die wunderschön mit dem ästhetisch ansprechenden und klangvollen indischen Palisander für Rücken und Seiten kombiniert ist. Das Gesamterscheinungsbild strahlt eine verfeinerte Eleganz aus, die durch das Schellack-Finish verstärkt wird, das nicht nur schützt, sondern der Gitarre auch einen glänzenden Schimmer verleiht. Weitere Ergänzungen zu ihrem anspruchsvollen Design sind die Alessi-Mechaniken, bekannt für ihre Präzision und Zuverlässigkeit, die zum Premium-Feeling der Gitarre und zur Leichtigkeit des Stimmens beitragen.

Klanglich liefert sie einen gut abgerundeten Sound, der sowohl reichhaltig als auch nuanciert ist und sicherstellt, dass jeder Ton mit Klarheit und Tiefe artikuliert wird. Die Höhen sind besonders bemerkenswert für ihren klaren und ausdrucksstarken Charakter, perfekt ergänzt durch die cremigen und resonanten Bässe. Diese harmonische Mischung aus Höhen und Tiefen macht die Gitarre nicht nur zu einem Hörvergnügen, sondern auch zu einem Spielgenuss. Ihre sehr direkte Ansprache erhöht ihre Vielseitigkeit und macht sie zu einer inspirierenden Wahl für eine breite Palette von musikalischen Stilen und Spieltechniken.

Gitarrenbauer: Kazuo Sato
Baujahr: 2023
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1780 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Pagos
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Pure Beauty and Finest Artwork | The Weekly Guitar Meeting #79 - Redgate, Tacchi, Sato, Marabello...
Kazuo Sato 2023 Prelude Classical Guitar Review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.