Kazuo Sato - 1981
Kazuo Sato - 1981
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Kazuo Sato ist ein international anerkannter Gitarrenbauer, dessen Karriere von jahrzehntelanger Hingabe und Perfektion geprägt ist. Seine Laufbahn begann in Japan, wo er von 1965 bis 1971 bei Kuniharu Nobe in die Lehre ging. Auf der Suche nach weiterer Expertise zog er nach England und arbeitete in der renommierten Werkstatt von David Rubio, wo er mit einem weiteren bedeutenden Gitarrenbauer, Paul Fischer, zusammenarbeitete. 1974 gründete Kazuo Sato seine eigene Werkstatt in Deutschland, wo er bis heute außergewöhnliche Gitarren baut. Mittlerweile arbeitet er gemeinsam mit seinem Sohn Hideo Sato und sichert so den Fortbestand seines Handwerks für zukünftige Generationen.
Über die Gitarre
Diese Kazuo Sato-Gitarre aus dem Jahr 1981 ist ein außergewöhnliches Instrument mit einer Fichtendecke und atemberaubendem brasilianischem Palisander für Boden und Zargen. Die Wahl dieses seltenen und kostbaren Tonholzes verleiht der Gitarre nicht nur eine beeindruckende optische Eleganz, sondern trägt auch entscheidend zu ihrem tiefen, resonanten Klang mit außergewöhnlicher Wärme und Sustain bei.
Ihr Klang ist ausgereift und nuanciert, mit einem beeindruckenden Spektrum an Klangfarben, großer Tiefe und Klarheit. Die Balance über alle Register hinweg ist bemerkenswert, mit kraftvollen Bässen und klaren, singenden Höhen. Zudem bietet die Gitarre einen außergewöhnlichen Spielkomfort, der das Spielen zu einem mühelosen Vergnügen macht. Ihr hervorragender Erhaltungszustand und die klangliche Reife, die sie unter optimalen Bedingungen entwickelt hat, machen dieses Instrument zu einer herausragenden Wahl für anspruchsvolle Gitarristen, die ein gebrauchtes Instrument mit Geschichte und Qualität suchen. Der Zustand des Instruments ist sehr gut, mit altersgemäßen Gebrauchsspuren und einer fachmännisch reparierten Rissstelle auf der Rückseite, die als stabil gilt.
Werfen Sie einen Blick auf das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre unten, in dem Sie viele zusätzliche Informationen zu ihrer Spielbarkeit und ihrem Klang finden.
Gitarrenbauer: | Kazuo Sato |
Baujahr: | 1981 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Spruce |
Boden und Zargen: | Brazilian rosewood (CITES certified) |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | G / G # |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 53 mm |
Gewicht: | 1535 Gramm |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Very good |
Koffer: | Hardshell |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Kazuo Sato, Heiligenstr., 27, 66740, Saarlouis, Germany, http://www.satoguitar.com, info@satoguitar.com
Kazuo Sato, Heiligenstr., 27, 66740, Saarlouis, Germany, http://www.satoguitar.com, info@satoguitar.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
























Video Übersicht

