Lorenzo Frignani – 2022 Cedar No. 252

Lorenzo Frignani – 2022 Cedar No. 252

Überblick

Lorenzo Frignanis allgemeines Interesse an der Instrumentenbaukunst begann Ende der 1970er Jahre. Seine Berufserfahrung begann 1986 und seither hat er zahlreiche Preise auf nationaler und internationaler Ebene erhalten. Er hat auch mehrere Lautenbauwettbewerbe (Bagnacavallo und Baveno) in Italien gewonnen und war Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Jurys (Baveno, Pisogne, Sesto Fiorentino) in Italien. Er ist Berater mehrerer Stiftungen, Vereine und Museen mit musikalischem Charakter und war auch künstlerischer Berater der Gemeinde Pieve di Cento (Bologna) für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Streichinstrumenten (Ausstellungen, Kongresse, Kurse, Konzerte usw.). Lorenzo Frignani ist Präsident der A.L.I Professionisti (Italienischer Berufsverband für Geigenbau) und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Herstellung und Restaurierung von Streich- und Zupfinstrumenten. 2007 gründete er den Verlag LF Editions und hat verschiedene Kataloge und Publikationen zum Thema klassische Geigenbaukunst und antike Zupfinstrumente verfasst und herausgegeben, außerdem ist er ein bekannter Sammler und Experte. Er lebt und arbeitet in Modena.

Dieses einzigartige Instrument wurde von Lorenzo Frignani, einem Meister der Gitarrenbaukunst, gebaut. Die sorgfältig ausgewählte Zederndecke hat hervorragende akustische Eigenschaften und verleiht der Gitarre ein sehr ansprechendes Aussehen. In Kombination mit dem Boden und den Zargen aus Ziricote ist diese Gitarre außerdem eine Augenweide. Nicht zu vergessen sind die die exzellent ausgeführten Verzierungen und Dekorationen. Akustisch ist dieses Instrument Nummer 252 wunderschön. Aufgrund der F-Hauptresonanz fügen die tiefen und eindringlichen Bässe dem Gesamtklang des Instruments eine reichhaltige Klangfarbe hinzu. Die reichen Diskanttöne haben eine sehr künstlerische Qualität und reagieren erstaunlich auf das Vibrato der linken Hand. Dieses Instrument ist ein wahres Kunstwerk, das seinem Spieler viel Freude bereiten wird.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Lorenzo Frignani
Baujahr: 2022
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Ziricote
Mensur: 650 mm
Sattel: 53 mm
Gewicht: 1550 Gramm
Eigenresonanz: F
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Eastman
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Lorenzo Frignani 2022 No. 252 Classical Guitar review
THE BEST CHRISTMAS GIFT? 🎁 | The Weekly Guitar Meeting #34 Field, Chiesa, Kresse, Gilioli | SICCAS

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Frühbucherangebote