Matthias Dammann - 1988 Solid Top Nr. 16
Matthias Dammann - 1988 Solid Top Nr. 16
Überblick
Überblick
Matthias Dammann ist ein außergewöhnlicher deutscher Gitarrenbauer, Vorreiter und Pionier der Doppeldeckelgitarren. Er hat immer viel geforscht, den Klang von Gitarren aus der Vergangenheit studiert, wie zum Beispiel die von Antonio de Torres, und seine Innovationen patentieren lassen. Er brachte viele positive Veränderungen in die Gitarrenkonzeption des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts. Seine „Sandwich-Doppeldecken“ aus Holz und später seine Nomex-Doppeldecken sind unglaublich leicht. Sie verleihen der Gitarre eine unmittelbare Ansprache, ein hervorragendes Volumen und eine wunderbare Spielbarkeit. Die Gitarristen reagierten sofort auf Matthias Dammanns Gitarren, und Interpreten wie David Russell, Manuel Barrueco, das Beijin Guitar Duo usw. spielen seit langem auf ihnen und nehmen sie auf.
Die Solid Top-Gitarre von Matthias Dammann aus dem Jahr 1988 ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst und das Fachwissen, für das Dammann bekannt ist, insbesondere seine bahnbrechende Arbeit mit Double-Top-Gitarren. Diese frühere Kreation mit massiver Decke, gefertigt aus Zeder, zeigt dasselbe Niveau an Können und Präzision. Sie steht als wahres Meisterwerk, bekannt für seine gleichmäßige Tonlage, bezaubernden Charme, beeindruckende Lautstärke und überlegene Bespielbarkeit. Die Decke dieser Gitarre ist sorgfältig abgestimmt und spiegelt Dammanns tiefes Wissen und seine Leidenschaft für den Gitarrenbau wider. Obwohl sie Gebrauchsspuren aufweist, die auf ihre reiche Geschichte und die Freude, die sie bereitet hat, hinweisen, bleibt die Gitarre in sehr gutem Zustand ohne strukturelle Probleme. Dieses Instrument hatte im Laufe seines Lebens nur einen Besitzer, der es 1988 direkt von Matthias Dammann gekauft hat, was zu seiner einzigartigen Herkunft beiträgt. Das optisch auffällige Wengeholz, das für Rücken und Seiten verwendet wird, erhöht die ästhetische Anziehungskraft der Gitarre, sodass sie nicht nur ein außergewöhnliches Musikinstrument, sondern auch ein Kunstwerk ist. Hoch begehrt bei Sammlern und Musikern gleichermaßen, ist die Matthias Dammann Solid Top-Gitarre von 1988 ein seltener Fund, der unglaublichen Klang und Bespielbarkeit bietet und das Talent eines Meisterluthiers in den frühen Stadien seiner herausragenden Karriere einfängt.
Gitarrenbauer: | Matthias Dammann |
Baujahr: | 1988 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Wenge |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 655 mm |
Sattel: | 53 mm |
Gewicht: | 1445 Gramm |
Mechaniken: | Rodgers |
Koffer: | Hartschalle |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Excellent |




















Video Übersicht

