Verkauft

Matthias Dammann - 1992 Cedar Solidtop No. 52 64,5 cm

Matthias Dammann - 1992 Cedar Solidtop No. 52 64,5 cm

Überblick

Matthias Dammann ist ein außergewöhnlicher deutscher Gitarrenbauer, Vorreiter und Pionier der Doppeldeckelgitarren. Er hat immer viel geforscht, den Klang von Gitarren aus der Vergangenheit studiert, wie zum Beispiel die von Antonio de Torres, und seine Innovationen patentieren lassen. Er brachte viele positive Veränderungen in die Gitarrenkonzeption des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts. Seine "Sandwich-Doppeldecken" aus Holz und später seine Nomex-Doppeldecken sind unglaublich leicht. Sie verleihen der Gitarre eine unmittelbare Ansprache, ein hervorragendes Volumen und eine wunderbare Spielbarkeit. Die Gitarristen reagierten sofort auf Matthias Dammanns Gitarren, und Interpreten wie David Russell, Manuel Barrueco, das Beijin Guitar Duo usw. spielen seit langem auf ihnen und nehmen sie auf.

Die 1992er Matthias Dammann Solid Top-Gitarre ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Handwerkskunst und das Fachwissen, für das dieser renommierte Gitarrenbauer bekannt ist. Matthias Dammann ist zwar für seine bahnbrechende Arbeit mit Doppeldeckengitarren bekannt geworden, aber seine früheren Solid-Top-Kreationen verdienen ebenso Bewunderung und Lob. Dieses spezielle Instrument mit massiver Zederndecke aus dem Jahr 1992 ist ein Zeugnis für das Können und die Präzision, die Dammann in seine Arbeit einbrachte. Diese Gitarre ist mit ihrer gleichmäßigen Tonalität, ihrem bezaubernden Charme, ihrem beeindruckenden Volumen und ihrer hervorragenden Bespielbarkeit wirklich ein Meisterwerk. Der Resonanzboden wurde akribisch gestimmt, wobei jeder Zentimeter Dammanns tiefes Wissen und seine Leidenschaft für das Handwerk widerspiegelt. Da es sich um ein gebrauchtes Instrument handelt, weist es einige Spielspuren auf, die von seiner Geschichte und der Freude zeugen, die es seinen früheren Besitzern bereitet hat. Dennoch ist die Gitarre in einem guten Zustand, mit einer professionell aufgefrischten Schellackpolitur, die das Gesamterscheinungsbild der Gitarre aufwertet. Der Boden und die Zargen der Gitarre sind aus Wenge-Holz gefertigt, eine optisch auffällige Ergänzung, die die Ästhetik des Instruments vervollständigt. Die einzigartige Kombination von Materialien und Handwerkskunst macht diese Gitarre zu einem außergewöhnlichen Musikinstrument und einem Kunstwerk. Die 1992 Matthias Dammann Solid Top Gitarre ist ein seltenes und sehr begehrtes Instrument, das Sammler und Musiker gleichermaßen anspricht. Ihr unglaublicher Klang, ihre Spielbarkeit und ihr atemberaubendes Design machen sie zu einem wahren Juwel in der Welt der Gitarren und zeigen das unglaubliche Talent eines Gitarrenbaumeisters am Anfang seiner glanzvollen Karriere.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Matthias Dammann
Baujahr: 1992
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Wenge
Mensur: 645 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1525 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Rodgers
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Matthias Dammann 1992 Cedar Solidtop No. 52 64,5 cm Classical Guitar review
ANNIVERSARY EDITION - Weekly Guitar Meeting | DREAM GUITARS ! Dammann, Smallman, Esteso, Montero

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.