Verkauft
Matthias Dammann - 1992 - Solidtop
Matthias Dammann - 1992 - Solidtop
Details
Details
Überblick
Überblick

Video Übersicht
Some text about the video block with SEO. Some text about the video block with SEO.
Weitere Details zur Gitarre
Über den Gitarrenbauer
Matthias Dammann ist ein außergewöhnlicher deutscher Gitarrenbauer, Vorreiter und Pionier der Doppeldeckelgitarren. Er hat immer viel geforscht, den Klang von Gitarren aus der Vergangenheit studiert, wie zum Beispiel die von Antonio de Torres, und seine Innovationen patentieren lassen. Er brachte viele positive Veränderungen in die Gitarrenkonzeption des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts. Seine „Sandwich-Doppeldecken“ aus Holz und später seine Nomex-Doppeldecken sind unglaublich leicht. Sie verleihen der Gitarre eine unmittelbare Ansprache, ein hervorragendes Volumen und eine wunderbare Spielbarkeit. Die Gitarristen reagierten sofort auf Matthias Dammanns Gitarren, und Interpreten wie David Russell, Manuel Barrueco, das Beijin Guitar Duo usw. spielen seit langem auf ihnen und nehmen sie auf.Über die Gitarre
Die Matthias Dammann Solid Top Gitarre von 1992 verkörpert die exquisite Handwerkskunst und die Liebe zum Detail, die Matthias Dammann in der Welt des Gitarrenbaus zu einem verehrten Namen gemacht haben. Bekannt vor allem für seine revolutionären Fortschritte im Bau von Double-Top-Gitarren, sind Dammanns frühere Arbeiten, wie dieses Solid-Top-Modell, ebenfalls lobenswert und zeigen seine tiefe Beherrschung der traditionellen Gitarrenbau-Techniken. Diese spezielle Gitarre mit ihrer Zedernholzdecke ist ein Meisterwerk, das als Tribut an Dammanns akribischen und leidenschaftlichen Ansatz beim Gitarrenbau steht. Sie bietet eine gleichmäßige Tonqualität, bezaubernden Charme und beeindruckendes Volumen, was in Kombination mit ihrer herausragenden Bespielbarkeit sie zu einem außergewöhnlichen Instrument macht. Die Decke, ein entscheidendes Element zur Definition der Stimme der Gitarre, wurde fachmännisch abgestimmt und demonstriert Dammanns tiefes Verständnis der Akustikwissenschaft und sein Engagement für den perfekten Klang.Als bereits geliebtes Instrument trägt diese Gitarre nicht nur das Erbe ihres Schöpfers, sondern auch die Geschichte der Musiker, die sie gespielt haben, erkennbar an den Spielspuren und den gut reparierten stabilen Rissen im brasilianischen Rosenholz. Die solide Zedernholzdecke weist ebenfalls einen professionell reparierten und stabilisierten Riss auf, was sicherstellt, dass die strukturelle Integrität und die Klangqualität der Gitarre intakt bleiben. Diese Gebrauchsspuren mindern nicht die Schönheit des Instruments; vielmehr verleihen sie dieser einzigartigen Schöpfung Charakter und ein Gefühl von Geschichte. Die Matthias Dammann Solid Top Gitarre von 1992 ist nicht nur ein feines Musikinstrument, sondern auch ein Sammlerstück, begehrt für ihre Seltenheit und die bemerkenswerte Klangqualität, die sie bietet. Sie repräsentiert ein bedeutendes Stück in der Entwicklung des Gitarrenbaus und zeigt die frühe Arbeit eines Luthiers, der den Verlauf des klassischen Gitarrenbaus verändern würde. Diese Gitarre ist ein Zeugnis für die anhaltende Schönheit und Funktionalität von Dammanns Arbeit und macht sie zu einem geschätzten Besitz sowohl für Musiker als auch für Sammler.
Otto Rauch ist ein deutscher Gitarrenbauer aus der kleinen Stadt Obermoschel in Rheinland-Pfalz. Mit über 35 Jahren Erfahrung als Gitarrenbauer ist er einer der deutschen Pioniere der Double-Top-Bauweise. Nachdem er Anfang der 1990er Jahre eine Gitarre von Matthias Dammann repariert hatte, begann Otto Rauch mit dem Bau von Double-Top-Gitarren. Zunächst verwendete er Zedernstreben und dann einen Balsakern, eine Konstruktion, die er im Laufe der Jahre weiterentwickelte. Als Otto Rauch einem Freund beim Aufbau seines Geigenbaugeschäfts half, stieß er auf den Namen des venezianischen Geigenbauers Domenico Montagnana aus dem 18. Jahrhundert. Seine Celli werden für ihren dunklen Ton, ihr fantastisches Klangvolumen und ihre rätselhafte Konstruktion gelobt. Da diese drei Attribute Ottos Konstruktion widerspiegeln, übernahm er den Namen und das Modell Domenico Montagnana war geboren.









