Verkauft

Philipp Neumann - 2019

Philipp Neumann - 2019

Überblick

Jede einzelne von Philipps Gitarren ist das Ergebnis eines langen, intensiven Prozesses. Er nutzt all sein Wissen und seine Erfahrung, um qualitativ hochwertige Instrumente herzustellen. Deshalb baut er nie mehr als zwei Gitarren gleichzeitig, damit er sich auf jedes Detail konzentrieren kann. Da der Klang des Instruments stark von der Art des verwendeten Materials abhängt, verwendet er nur die besten Tonhölzer und keine vorgefertigten Teile. Eine Gitarre ist erst dann fertig, wenn sie ihre Anforderungen an einen klaren und offenen Klang mit vollen, runden Bässen, klaren, brillanten Höhen, modulationsfähigem Timbre, einem singenden, nachhaltigen Ton und Reaktionsschnelligkeit vollständig erfüllt. Das Ergebnis sind melodiöse, einzigartige Einzelstücke und professionelle Instrumente für Gitarristen. Seine Arbeit basiert auf der spanischen Tradition des Gitarrenbaus in Granada mit bewährten Techniken. Die Methoden beinhalten eine Analyse historischer Gitarren und moderne Erkenntnisse über akustische Prozesse und die Wünsche der heutigen Musiker. Obwohl er sehr traditionell ist, zeigt er sich auch offen für Experimente. Er versucht, traditionelle Fertigkeiten des Instrumentenbaus mit modernen Methoden zu kombinieren, um den Klang der Gitarre der Zukunft zu entwickeln.

Diese wunderschöne Gitarre zeichnet sich durch neue und absolut einzigartige Innovationen aus. Die Fichtendecke ist durch eingelegte Zedernholzstreben verstärkt, die eine sehr homogene Wölbung an der Decke gewährleisten. Durch die strukturelle Verstärkung, die von diesen Zedernholzeinlagen perfekt übernommen wird, kann die Verstrebung sehr dünn gearbeitet werden, was dieser Gitarre ein fantastisches Volumen und Offenheit verleiht und eine volle und reiche Klangqualität bewahrt. Wie immer bei den Gitarren von P. Neumann ist dieses Instrument auffallend einfach zu spielen, mit einem unglaublich farbenfrohen Ton und ebenso farbenprächtigen Holz- und Steineinlagen.

Gitarrenbauer: Philipp Neumann
Baujahr: 2019
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewich: 1796 Gramm
Eigenresonanz: F#
Vollständige Details anzeigen

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.