Verkauft

Philipp Neumann - 2024 Cedar/Ziricote

Philipp Neumann - 2024 Cedar/Ziricote

Überblick

Every single one of Philipp’s guitars is the product of a long, intense process. He uses all his knowledge and experience to produce high quality instruments. Therefore, he never builds more than two guitars at the same time, so that he can concentrate on every detail. Since the sound of the instrument depends greatly on the type of material that are used, he uses only the best quality tone woods and no prefabricated parts at all. A guitar is not finished until it completely satisfies his demands for a clear and open sound with full and round basses, clear and brilliant trebles, modulated timbre, a singing, sustained tone and responsiveness. The results are melodious, unique pieces and professional instruments for guitarists. His work is based on the Spanish Granada tradition of guitar making using time-tested techniques. The methods incorporate an analysis of historic guitars and modern insights into acoustic processes and the wishes of today’s musicians. Whilst he is very traditional, he is also open to experiments. He tries to combine traditional instrument building skills with modern methods in order to develop the sound of the guitar for the future.

Philipp's neueste Gitarrenkreation fasziniert nicht nur mit ihrem Klang, sondern auch mit ihrem optisch atemberaubenden Design, das jeden Gitarristen veranlasst, innezuhalten und zu bewundern, bevor gespielt wird. Die Gitarre ist mit feinen Details verziert, darunter komplexe Einlegearbeiten, die sich um das Griffbrett winden, und eine exquisite Rosette, die das Schallloch umkreist und so die Aufmerksamkeit des Luthiers für ästhetische Details zeigt. Dieses Handwerk geht nicht nur um Schönheit; es verbessert das gesamte Spielerlebnis und lädt zu einer engeren Verbindung zwischen Musiker und Instrument ein. Der von dieser Gitarre produzierte Klang ist sowohl groß als auch kühn, charakterisiert durch dichte, robuste Höhen und tiefe Bässe, die viel Sustain bieten. Dies stellt sicher, dass die Stimme der Gitarre nicht nur laut, sondern auch reich an Textur ist, fähig, jeden Raum mit ihren resonanten Tönen zu füllen.

Komfort ist von größter Bedeutung im Design dieses Instruments und macht es zu einem Vergnügen, über längere Zeiträume zu spielen. Die Zederndecke in Kombination mit auffälligem Zirikote für Rücken und Seiten bietet einen warmen, singenden Ton, der seine Kraft über einen breiten dynamischen Bereich behält. Diese Kombination ist besonders effektiv darin, einen Klang zu liefern, der sowohl üppig als auch artikuliert ist, was nuancierte Ausdrucksformen in der Aufführung ermöglicht. Philipps Ansatz im Gitarrenbau geht über traditionelle Methoden hinaus und integriert innovative Techniken, um ein Instrument zu schaffen, das als echte Konzertgitarre steht. Es ist diese Mischung aus künstlerischem Design, Komfort und außergewöhnlicher Klangqualität, die Philipps Gitarren auszeichnet, sie nicht nur zu Musikinstrumenten macht, sondern zu Kunstwerken, die den höchsten Ansprüchen professioneller Gitarristen gerecht werden.

Gitarrenbauer: Philipp Neumann
Baujahr: 2024
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Ziricote
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 2030 Gramm
Eigenresonanz: F/F#
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

IMPRESSED by This Guitar Maker | Weekly Guitar Meeting 93 - Mazza, Marchese, Della Giustina, Neumann
Philipp Neumann 2024 Cedar/Ziricote Classical Guitar Review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.