Philipp Neumann - 2025 - Cedar/Ziricote

Philipp Neumann - 2025 - Cedar/Ziricote

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Jede einzelne von Philipps Gitarren ist das Ergebnis eines langen, intensiven Prozesses. Er nutzt all sein Wissen und seine Erfahrung, um qualitativ hochwertige Instrumente herzustellen. Deshalb baut er nie mehr als zwei Gitarren gleichzeitig, damit er sich auf jedes Detail konzentrieren kann. Da der Klang des Instruments stark von der Art des verwendeten Materials abhängt, verwendet er nur die besten Tonhölzer und keine vorgefertigten Teile. Eine Gitarre ist erst dann fertig, wenn sie ihre Anforderungen an einen klaren und offenen Klang mit vollen, runden Bässen, klaren, brillanten Höhen, modulationsfähigem Timbre, einem singenden, nachhaltigen Ton und Reaktionsschnelligkeit, vollständig erfüllt. Das Ergebnis sind melodiöse, einzigartige Einzelstücke und professionelle Instrumente für Gitarristen. Seine Arbeit basiert auf der spanischen Tradition des Gitarrenbaus aus Granada mit bewährten Techniken. Die Methoden beinhalten eine Analyse historischer Gitarren und moderne Erkenntnisse über akustische Prozesse sowie die Wünsche der heutigen Musiker. Obwohl er sehr traditionell baut, zeigt er sich auch offen für Experimente. So kombiniert er traditionelle Fertigkeiten des Instrumentenbaus mit modernen Methoden um den Klang der Gitarre der Zukunft zu entwickeln.

Über die Gitarre

Diese brandneue Gitarre von Philipp Neumann ist ein außergewöhnliches Konzertinstrument, das sowohl Kraft als auch Feinheit vereint. Ihr kraftvoller und voluminöser Klang zeichnet sich durch dichte, robuste Höhen und tiefe, resonante Bässe mit exzellentem Sustain aus, was eine reiche und eindrucksvolle Klangtextur schafft, die mühelos jeden Raum füllt. Der hohe Spielkomfort macht das Instrument ideal für längere Spielzeiten. Die Zederndecke, kombiniert mit beeindruckendem Ziricote für Boden und Zargen, sorgt für einen warmen, singenden Ton, der über einen breiten Dynamikbereich hinweg Klarheit und Projektion bewahrt und feinste Nuancen im Spiel ermöglicht. Philipp Neumanns Ansatz im Gitarrenbau geht über traditionelle Methoden hinaus und integriert innovative Techniken, um ein Instrument zu schaffen, das den höchsten Standards der Konzertgitarrenbaukunst entspricht. Diese Mischung aus künstlerischem Design, außergewöhnlichem Komfort und überragender Klangqualität macht seine Gitarren nicht nur zu herausragenden Instrumenten, sondern zu wahren Kunstwerken für anspruchsvolle Musiker.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Bespielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Philipp Neumann
Baujahr: 2025
Bauart: Traditional
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Zirikote
Finish: French polish
Eigenresonanz: F
Mensur: 650 mm
Sattel: 51.5 mm
Gewicht: 2000 Gramm
Mechaniken: Alessi
Saiten: KNOBLOCH - EDC 34.5
Zustand: Neu
Koffer: Hiscox Pro II

Details zum GPSR:

Classical Guitar

Herstellerinformationen:

Philipp Neumann

Verantwortliche Person:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com

Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.