Rafal Turkowiak - 2023 Doubletop No. 519 Fichte/Amboyna 65 cm

Rafal Turkowiak - 2023 Doubletop No. 519 Fichte/Amboyna 65 cm

Überblick

Rafal Turkowiak wurde am 9. Januar 1966 in Golanice bei Leszno, Polen, geboren. Sein Vater, ein Tischler, und sein Großvater, ein Stellmacher, hatten großen Einfluss auf ihn im Bereich der Tischlerei und Holztechnik. Zwanzig Jahre Gitarrenbau und Experimente mit einem sehr wissenschaftlichen und modernen Ansatz brachten ihn dazu, Konstruktionskonzepte zu entwickeln, die die Resonanz der Gitarre verbessern: die "WAVE"-Struktur.

Die Rafal-Turkowiak-Gitarre 2023 ist ein Kunstwerk, bekannt als die "Königin der Gitarren - Black Diamond", mit der Nummer 519. Diese exklusive Gitarre besticht durch einen gewölbten Boden aus exquisitem Amboyna Burl mit einem hellen Splintholz in der Mitte, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Fichtendecke verfügt über eine leichte, mit Kohlefaser verstärkte Gitterbeleistung, die sie unglaublich reaktionsschnell und leicht macht. Das Besondere an diesem Instrument ist die berühmte "Acoustic tube" im Inneren des Halses, die die Gesamtresonanz der Gitarre verbessert. Der Klang der Gitarre ist mühelos, und der Spieler muss nur minimale Anstrengungen mit der rechten Hand unternehmen, um einen raumfüllenden Ton zu erzeugen, der den Spieler in seinen Klang einhüllt. Die Höhen sind knackig, und die Trennung der Stimmen ist tadellos. Die Bässe und Höhen sind gleichmäßig ausgeglichen, was das Instrument zu einem inspirierenden Instrument macht, das dem Spieler in jeder Hinsicht Freude und Zufriedenheit bringt.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Rafal Turkowiak
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Amboyna
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1740 Gramm
Eigenresonanz: G
Mechaniken: Der Jung
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Bam
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.