Tobias Braun - 2016
Tobias Braun - 2016
Überblick
Überblick
Tobias Braun wurde 1960 in Holzminden, Deutschland, geboren. Kurze Zeit später zog seine Familie nach Perchtoldsdorf bei Wien, Österreich. 1983 baute er seine erste Konzertgitarre, und ein Jahr später absolvierte er einen Gitarrenbaukurs bei José Romanillos. Ein zweiter Kurs folgte 1988 und der dritte Kurs 1989. Im selben Jahr schloss er seine Meisterprüfung in Wien ab. Tobias Braun hat sich der traditionellen spanischen Gitarrenbauschule verschrieben. Viele seiner Gitarren sind Modelle von berühmten Meistern wie Santos Hernandez und Manuel Ramirez.
Die 2016er Tobias Braun-Gitarre ist eine Sinfonie aus Handwerk und Kunstfertigkeit. Sie verfügt über eine Decke aus europäischer Fichte von tadelloser Qualität. Der Boden und die Zargen sind sorgfältig aus feinstem Satinwood. Klanglich bietet die Gitarre ein fesselndes Zusammenspiel: Sie spricht mit einer Schnelligkeit und Direktheit an, die fast intuitiv ist, und lässt die hohen Töne mit einer ätherischen, luftigen Qualität schweben, während die mittleren Töne mit einem reichen Farbteppich mitschwingen, der Klanglandschaften im Kopf des Zuhörers malt. Das Instrument weist zwar ein paar kleinere Nagelspuren auf, doch diese tragen nur zu seiner Geschichte bei und zeugen von seiner Reise und den Händen, die es liebevoll gespielt haben.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Tobias Braun |
Baujahr: | 2016 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Satinwood |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1560 Gramm |
Eigenresonanz: | F#/G |
Mechaniken: | Schaller Grand tune |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Zustand: | Exzellent |






















Video Übersicht

