Tobias Braun - 2023 Romanillos
Tobias Braun - 2023 Romanillos
Überblick
Überblick
Tobias Braun wurde 1960 in Holzminden, Deutschland, geboren. Kurze Zeit später zog seine Familie nach Perchtoldsdorf bei Wien, Österreich. 1983 baute er seine erste Konzertgitarre, und ein Jahr später absolvierte er einen Gitarrenbaukurs bei José Romanillos. Ein zweiter Kurs folgte 1988 und der dritte Kurs 1989. Im selben Jahr schloss er seine Meisterprüfung in Wien ab. Tobias Braun hat sich der traditionellen spanischen Gitarrenbauschule verschrieben. Viele seiner Gitarren sind Modelle von berühmten Meistern wie Santos Hernandez und Manuel Ramirez.
Diese exquisite Gitarre, gefertigt von Tobias Braun, ist ein Zeugnis seiner außergewöhnlichen Kunstfertigkeit und seiner tiefen Verbindung mit dem berühmten Gitarrenbauer Jose L. Romanillos. Aus seiner Beziehung und Bewunderung für Romanillos' Werk schöpfend, hat Braun ein Instrument geschaffen, das sowohl eine Hommage als auch eine Fortsetzung des legendären Handwerks darstellt. Die Fichtendecke ist ein zentraler Punkt, zart geschmückt in einem Stil, der an Romanillos' charakteristische Designs erinnert, was nicht nur die visuelle Anziehungskraft der Gitarre steigert, sondern auch Brauns akribische Aufmerksamkeit für Details widerspiegelt. Ergänzt durch das elegante indische Rosenholz für Rücken und Seiten, sieht die Gitarre nicht nur atemberaubend aus, sondern überzeugt auch in ihrer akustischen Leistung und spiegelt die hohen Standards wider, die von ihren Inspirationen gesetzt wurden.
Akustisch kanalisiert diese Tobias Braun Gitarre die reichen und vielseitigen Klangqualitäten, die ein Markenzeichen eines Jose L. Romanillos Instruments sind. Sie bietet Musikern die Möglichkeit, die resonanten, tiefen Klanglandschaften zu erleben, die Romanillos' Gitarren bei klassischen Gitarristen weltweit begehrt gemacht haben. Dieses Instrument fängt die Essenz und das Gefühl von Romanillos' Arbeit ein und bietet eine klangvolle Palette, die zu ausdrucksstarken und nuancierten Darbietungen inspiriert. Ob in intimen Einstellungen oder größeren Veranstaltungsorten verwendet, lädt diese Gitarre die Spieler zu einer reichen auditiven Reise ein, wobei jeder gespielte Ton ein Zeugnis für das dauerhafte Erbe großer Gitarrenbautraditionen ist. Diese Kreation von Tobias Braun ist nicht nur ein Instrument, sondern ein Tor zur Erforschung der Tiefen musikalischer Kreativität, inspiriert von einem der großen Namen in der Geschichte der klassischen Gitarre.
Gitarrenbauer: | Tobias Braun |
Baujahr: | 2023 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indische Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1525 Gramm |
Eigenresonanz: | G |
Mechaniken: | Rubner |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Zustand: | Neu |






















Video Übersicht

