Walter Verreydt - 2020 "Premium"

Walter Verreydt - 2020 "Premium"

Überblick

Die Premium-Modelle sind einzigartige Instrumente, die in Zusammenarbeit mit einer Auswahl von außergewöhnlichen Gitarrenbauern entwickelt wurden. Diese Modelle sind exklusiv bei Siccas Guitars erhältlich und werden aus feinstem Cites-zertifiziertem Rio-Palisander in Premiumqualität gebaut. Aufgrund seiner hervorragenden physikalischen und klanglichen Eigenschaften wird dieses Holz seit dem 19. Jahrhundert im Gitarrenbau verwendet und gilt als das wertvollste und ästhetisch ansprechendste Tonholz im Gitarrenbau.

Walter Verreydt baute seine ersten Gitarren 1985. Er war hauptsächlich Lehrer für Holzverarbeitung und seine Liebe zur Musik führte ihn dazu, seine erste Gitarre zu bauen und Gitarrenbauer zu werden. Seit 1988 unterrichtet Walter klassischen Gitarrenbau am „Centrum voor Muziekinstrumentenbouw“ in Puurs (Belgien). Er studierte viele Gitarren von berühmten Gitarrenbauern wie Ignacio Fleta, Robert Bouchet, Hernandez y Aguado und vielen anderen. Seine sehr guten Beziehungen zu Daniel Friederich und José Romanillos halfen ihm bei der Entwicklung seiner eigenen Ideen. Seine Gitarren werden in Handarbeit nach spanischer Tradition hergestellt, und jedes Instrument ist das Ergebnis Entwicklungsprozesses und ständiger Studien.

Diese neue, 2020 gebaute Gitarre zeichnet sich durch große Eleganz und Raffinesse bis ins kleinste Detail aus.   Für dieses Instrument wurde ein wunderschöner Satz aus sehr dichtem und besonders dunklem Rio Palisander (CITES-zertifiziert) gewählt. Das Holz weist parallele schwarze Adern auf, die perfekt mit den orangefarbenen und grünen Reflexen des Holzes kontrastieren. Die Fichtendecke, wie auch der Rest des Instruments, ist französisch poliert mit klarem Schellack, der die Holzmaserung in ihrer ganzen natürlichen Schönheit zum Vorschein bringt.

Die Gitarren von Walter Verreydt erkennt man auch an den filigranen Intarsien. Darüber hinaus ist dieses Instrument aufwändig verziert mit einer Rosette, die drei geometrische Friese aufweist und am Deckenrand das zentrale Muster der Rosette aufnimmt. Die Eleganz des sehr figurativ anmutenden Kopffurniers sowie die deutschen Klaus Scheller Mechaniken unterstreichen einmal mehr die Bedeutung, die Walter Verreydt der Ästhetik dieser Gitarre zukommen ließ. Folglich ist diese Gitarre von erlesener Handwerkskunst und ein Instrument, das auch klanglich hohen Ansprüchen gerecht wird und viele Gitarristen und deren Zuhörer begeistern wird.

Gitarrenbauer: Walter Verreydt
Baujahr: 2020
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Brasilianischer Palisander (CITES zertifiziert)
Mensur: 650 mm
Sattel: 51,5 mm
Gewicht: 1440 Gramm
Eigenresonanz: F#
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Walter Verreydt 2020 - The Purple Ash C. Frode & Prelude 3 Villa-Lobos

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.